Es gibt Momente, da steht die Welt still...
In tiefer Trauer bleiben wir zurück.
Wir haben mit Andrea nicht nur eine Kollegin,
sondern auch einen wichtigen Teil unseres Jugendwerks verloren.
Unsere Gedanken und Gebete sind bei ihrer Familie und ihren treuen Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern.
Andrea, du fehlst!
Freizeitanmeldungen und Corona
Unsere Freizeit- und Schulungsanmeldungen laufen bereits - trotz Corona.
Wir können allerdings pandemiebedingt noch nicht völlig sicher zusagen, dass diese stattfinden oder in welcher Form sie stattfinden werden. Daher ist eine Anmeldung zunächst als Reservierung zu verstehen.
Wir bitte alle Interessierten sich freudig anzumelden. Sobald wir absehen können, wie und ob die Freizeiten/Schulungen stattfindet wird die Anmeldung durch unsere Geschäftsstelle bestätigt. Sollte es zu signifikanten Änderungen in den Reisebedingungen kommen, werden wir alle Personen in unserer Anmeldeliste über diese informieren und es ist dann möglich einfach wieder von der Anmeldung zurückzutreten, falls die Alternative nicht wahrgenommen wird.
Der Kostenbeitrag für die Veranstaltung wird dann selbstverständlich in vollem Umfang erstattet.
Alle Infos rund um Corona für die Jugendarbeit - Corona Mail Nummer 12 (09.03.2021) und 12.2. (15.03.2021)
Immer wenn es für die Jugendarbeit im Kirchenbezirk relevante Änderungen in den Verordnungen gibt, verfasst das Jugendwerk Heilbronn eine Mail und versucht damit möglichst alle Verantwortlichen im Bezirk zu erreichen. Mehr Infos findest du hier.
Online Gemeindehaus geht in die nächste Runde
Unser Online Gemeindehaus läuft mit einem Angebotsfeuerwerk neu an! Schaut doch gerne mal in unsere Programmübersicht! Mit Sicherheit ist da auch was für dich dabei.
Corona #Wellenbrecher*in
Seid Wellenbrecher*innen! Aufgrund aktuellen Corona-Situation fallen die meisten Veranstaltungen bis 30. November 2020 aus. Gremien (BJA, BAK, DAKJ, etc) und Gottesdienste dürfen aktuell noch stattfinden. Infos zur aktuellen Lage im Bezug auf die Jugendarbeit bekommt ihr durch unsere "Corona...
Mitteilungen Herbst 2020
Juhu die neuen Mitteilungen sind da! Wenn du wissen willst, was im Sommer alles los war und was diesen Herbst ansteht, dann ist das genau das Heft für dich! Blätter doch einfach mal durch :-)
Veranstaltungen:
Kommende Veranstaltungen alle

1. Hilfe mit Zertifikat
Alter: 14 - 99 JahrePreis: keine

Aufbaukurs Jungschar
Alter: 14 - 99 JahrePreis: kostenlos

Kinder, Zelte, super Laune...
Alter: 6 - 11 JahrePreis: 40 €

Kindeswohlgefährdung -Was ist das und was kann ICH tun?
Alter: 14 - 99 JahrePreis: Kostenlos
error Neues aus dem Evangelischen Jugendwerk Württemberg

Das Projekt global local sorgt für eine Horizonterweiterung Mit einem neuen Projekt lädt das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) die Kirchengemeinden, christlichen Organisationen oder CVJM ein, sechs Wochen lang „Interkulturelle Begegnungen“ zum Thema zu machen und damit den eigenen...

Andreas Forro verstärkt das Team der Schülerarbeit im EJW Die schulbezogene Jugendarbeit bildet eine wichtige Brücke zwischen Schule und kirchlicher Jugendarbeit. Dieses Arbeitsfeld möchte das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) weiter stärken und hat eine Kooperationsvereinbarung mit dem...

Vorstand und Fachvorstände neu gewählt Die Vollversammlung des Landesjugendrings hat Alexander Strobel, Landesreferent im Evangelischen Jugendwerk in Württemberg (EJW) am vergangenen Sonntag (18.04.2021) als neuen Vorsitzenden gewählt. Seit 2019 war der 46-jährige stellvertretender Vorsitzender des...

Jugendliche können sich bei einem Musikvideo von YOU/C beteiligen Passend zum Pfingstfest, dem Geburtstag der christlichen Kirchen, veröffentlicht „YOU/C - Sing-Community“, das neue Jugendchorprojekt im Evangelischen Jugendwerk in Württemberg (EJW), im Mai den Song „Warum feiern wir nicht“ von...