Schlüsseldienst und technischer Support
Hier erfahrt ihr, wie ihr auf den Discord-Server gelangt.
Außerdem wird hier im Laufe des Onlinebetriebs ein FAQ mit häufigen Problemen entstehen.
Anleitung (Wie komme ich ins OGH?)
Aller Anfang ist schwer! ... Hier nicht.
Einfach auf folgenden Link klicken discord.ejw-heilbronn.de.
Wenn du einen Discord-Account hast: Melde dich am besten einfach an.
Falls du keinen Discord Account hast: Denke dir einen Benutzernamen aus und lese und bestätigte die AGBs
Anschließend musst du dein Geburtsdatum bestätigen.
Falls du uns öfter besuchen möchtest, empfehlen wir an der Stelle einen Account zu erstellen.
Falls du das nicht möchtest, kannst du einfach neben die Anmeldemaske klicken und sie verschwindet
So schnell hast du die "Hürde Discord" gemeistert!
Nun musst du noch unsere Hausregeln durchlesen und mit dem Daumen nach oben bestätigen.
Anschließend werden dir alle Räume angezeigt und du kannst loslegen.
Besonders bei Angeboten, die eine weiter Anwendung, wie etwa Siedler-Online benötigen empfehlen wir Discord nicht nur im Browser, sondern als installierte Anwendung zu nutzen.
Falls du Fragen zur Orientierung auf der Oberfläche hast, könnte dir der FAQ-Abschnitt helfen. Falls nicht: Melde dich gerne bei Fladi.
Häufige Fragen
Auf Discord starten
-
add Noch vor dem ersten Wort
Klare Empfehlungen um Frust zu vermeiden:
Benutze ein Headset oder einfach die Aux-Kopfhörer von deinem Handy.
Das vermeidet störendes Rauschen für deine ZuhörerInnen und macht deine Tonqualität in aller Regel viel besser.Eine stabile Internetverbindung hilft ungemein. Falls das nicht funktioniert:
Verbinde wenn möglich dein Rechner über ein LAN-Kabel mit dem Internet oder setze dich möglichst in die Nähe des WLAN-Routers.
Vermeide unnötige "Internetkonkurrenten". Das heißt, du solltest möglichst nichts nebenbei herunterladen, updaten und auch nicht Netflix oder Youtube laufen haben.Ganz praktisch: Wir sind im Homeoffice. Also Jogginghosen an!
-
add Sprach- und Chatkanäle
Discord unterscheidet seine Kanäle in Sprachräume und Chaträume.
Die verschiedenen Räume siehst du in einer Liste links.
Alle Räume mit einem Lautsprecher sind zum sprechen da. Alle mit einem #-Symbol zum schreiben.
Klickst du auf einen Sprachraum landest du direkt im Gespräch und kannst loslegen.
Klickst du auf einen Chatraum fliegst du NICHT aus dem Sprachraum raus, aber du kannst dennoch dort chatten, denn der Chat wird dir im großen Fenster in der Mitte angezeigt.
Im Normalfall erstellen wir zu jedem Sprachkanal auch einen Chatkanal um Rückfragen zu stellen oder um Ergebnisse festzuhalten.Bild ums verständlich zu machen:
Ihr sitzt in einer Besprechung oder im Unterricht und könnt euch nur mit den Leuten dort unterhalten.
Allerdings könnt ihr mit eurem Smartphone unterm Tisch in verschiedene Chats auf Whatsapp gehen ohne den Raum zu verlassen. In Discord ist das nicht mal soooo unhöflich.
Support und Hausmeister

Pädagogischer Mitarbeiter
j.fladerer @ ejw-heilbronn.de
0151 40 24 29 22
Am Wollhaus 13 im Hans Riesser Haus
74072 Heilbronn